banner



Zivile Ausbildung Bei Der Bundeswehr

DFG-VK Darmstadt "Von Adelung bis Zwangsarbeit - Stichworte zu Milit�r und Nationalsozialismus in Darmstadt"
Zivile Ausbildung bei der Bundeswehr Die Bundeswehr bietet schon immer auch Jugendlichen eine zivile Ausbildung in ihren Reihen an. Gerade in Zeiten von Ausbildungsplatzmangel und/oder wirtschaftlich unsicheren Zeiten waren bzw. sind Jugendliche verst�rkt anf�llig, solche Berufsausbildungsangebote anzunehmen.
Auslandseins�tze der Bundeswehr (Stand 7.1.2010)
Auslandseins�tze der Bundeswehr (Stand vii.1.2010)
(Bild anklicken zum Vergr��ern) [6]

Neben herk�mmlichen Berufsausbildungen bietet die Bundeswehr auch Ausbildungen an Fachschulen und Universit�ten an.

In einer Ver�ffentlichung des Bundesverteidigungsministeriums aus den 2000er Jahren hei�t es:

"Nur qualifiziertes Personal kann die jeweilige Aufgabe und Funktion in einem Betrieb effektiv und leistungsf�hig wahrnehmen. Deshalb ist die Ausbildung eigenen Personals Kernaufgabe eines jeden Unternehmens der Wirtschaft, aber auch der Arbeitgeber des �ffentlichen Dienstes. Die beachtliche Ausbildungsleistung der Bundeswehr kommt dabei unserer Gesellschaft in besonderem Ma�eastward zu gute - etwa durch den regelm��igen Wechsel von Zeitsoldaten der Bundeswehr in zivile Wirtschaftsbetriebe nach Ende ihrer Dienstzeit oder auch �ber den eigenen Bedarf hinausgehende Lehrlingsausbildung in den Streitkr�ften. Die Ausbildung ihres aktiven Personals und ihrer Reservisten ist ein Schwerpunkt der Streitkr�fte. Dice Ausbildung ist breit gef�chert und wechselt angemessen zwischen der Vermittlung theoretischer und praktischer Kenntnisse. Ziel jeder Ausbildung in den Streitkr�ften ist der einsatzbereite, einsatzwillige und einsatzf�hige Soldat.

Ausbildung qualifiziert allgemein milit�risch, milit�rfachlich und - wo immer m�glich - auch in zivilberuflich anerkannten Abschl�ssen. Der Ausbildung des F�hrungspersonals kommt besondere Bedeutung zu. Dies bedeutet etwa f�r den Offizier als Zeit- oder Berufssoldat in der Regel ein Studium mit zivil anerkanntem akademischen Abschluss.

Dice Ausbildung der Bundeswehr wird unter Ber�cksichtigung der Entwicklungen des zivilen Arbeitsmarktes fortlaufend angepasst und optimiert. Sie folgt den Methoden moderner Erwachsenenbildung. Sie ist eng mit dem zivilen Bildungssystem verbunden und bezieht zivilberuflich nutzbare und anerkannte Ausbildungselemente in milit�rischen Ausbildungsg�ngen ein.

Die Aus-, Fort- und Weiterbildung der milit�rischen F�hrer und Vorgesetzten erfolgt �berwiegend an eigenen Schulen der Teilstreitkr�fte. Die streitkr�ftegemeinsame Ausbildung der Offiziere findet fast ausschlie�lich an der F�hrungsakademie der Bundeswehr in Hamburg statt.

Die "Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung" (ZAW) der Soldaten auf Zeit im Rahmen der milit�rfachlichen Ausbildung ist - auch im internationalen Vergleich gesehen - einzigartig. ZAW zielt besonders auf dice Qualifizierung der Unteroffiziere ab. Sie erm�glicht den Soldaten eine abgeschlossene Berufsausbildung und f�rdert zugleich die Attraktivit�t des Dienstes in den Streitkr�ften.

In Verbindung mit den Leistungen des Berufsf�rderungsdienstes schafft sie g�nstige Voraussetzungen f�r die Wiedereingliederung ausscheidender Zeitsoldaten in das zivile Erwerbsleben. Nur wenige sind danach arbeitslos.

Auch ihre zivilen Mitarbeiter bildet die Bundeswehr selbst aus - als Beamte und Angestellte f�r Verwaltungsaufgaben, als Arbeitnehmer in gewerblich-technischen Berufen. Die Ausbildung wird - wie bei den Soldaten auch - durch kontinuierliche Fortbildungsma�nahmen erg�nzt, um die Mitarbeiter auf sich �ndernde Aufgabenstellungen oder technologische Neuerungen vorzubereiten. Daneben wird auch f�r zivile Bedienstete der Bundeswehr ein besonderes Augenmerk auf die Ausbildung von F�hrungs- und Managementf�higkeiten gerichtet.

Informationstechnik und zukunftsweisende Technologien gewinnen auch f�r dice Bundeswehr st�ndig an Bedeutung. Das Ausbildungsgeschehen in den Streitkr�ften ist darauf eingestellt und verf�gt �ber zukunftsweisende Ausbildungskonzepte.

Zivilberuflich anerkannte Aus- und Weiterbildung wird in der Bundeswehr angeboten

  • vor dem Wehrdienst,
  • im Rahmen der milit�rfachlichen Ausbildung,
  • durch Aussch�pfung der Anspr�che aus dem Soldatenversorgungsgesetz im Rahmen des Berufsf�rderungsdienstes der Bundeswehr.

An den Universit�ten der Bundeswehr (UniBw) in Hamburg und M�nchen k�nnen Offiziere und Offizieranw�rter mit bestandener Offizierpr�fung ein Studienangebot von insgesamt f�nfzehn universit�ren Studieng�ngen und drei Fachhochschulstudieng�nge wahrnehmen.

Seit Beginn des Jahres 1999 beteiligt sich die Bundeswehr am Sofortprogramm der Bundesregierung zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit."

Unter der Internetadresse www.bundeswehrkarriere.de werden eine Vielzahl von Berufsausbildungen - ziviler wie milit�rischer Art - angeboten und in vielfarbigen, poppig aufgemachten Brosch�ren erl�utert.

Dort hei�t es zum Beispiel:

"Die Bundeswehr - Der attraktive Arbeitgeber. Die Bundeswehr erf�llt f�r unseren Staat wichtige Aufgaben. Sie sch�tzt Deutschland und seine Bev�lkerung vor �u�eren Bedrohungen, engagiert sich bei der internationalen Konfliktverh�tung und Krisenbew�ltigung und hilft bei Naturkatastrophen und Ungl�cksf�llen im In- und Ausland. Die Bundeswehr sichert damit dice au�enpolitische Handlungsf�higkeit unseres Landes und leistet einen Beitrag zur Stabilit�t in Europa und weltweit. Sie f�rdert die Zusammenarbeit mit B�ndnispartnern und im multinationalen Rahmen ein Team f�r Deutschland".

Dice Bundeswehr bietet, so wirbt sie, eine qualifizierte Ausbildung in mehr als l staatlich anerkannten Berufen an. Einige Beispiele:

    Medizinische Berufe
  • MEDIZINISCHE/R FACHANGESTELLTE/R
  • ZAHNMEDIZINISCHE/R FACHANGESTELLTE/R

  • Verwaltungs- und Dienstleistungsberufe
  • VERWALTUNGSFACHANGESTELLTE/R
  • FACHANGESTELLTE/R F�R MEDIEN- UND INFORMATIONSDIENSTE
  • KAUFMANN/-FRAU F�R B�ROMANAGEMENT
  • PHARMAZEUTISCH-KAUFM�NNISCHE/R ANGESTELLTE/R

  • Information technology- und Elektroberufe
  • ELEKTRONIKER/-IN F�R GER�TE UND SYSTEME
  • ELEKTRONIKER/-IN F�R ENERGIE- UND GEB�UDETECHNIK
  • ELEKTRONIKER/-IN F�R BETRIEBSTECHNIK
  • ELEKTRONIKER/-IN F�R INFORMATIONS- UND SYSTEMTECHNIK
  • FACHINFORMATIKER/-IN
  • ELEKTRONIKER/-IN F�R GEB�UDE UND INFRASTRUKTURSYSTEME
  • Information technology-SYSTEM-ELEKTRONIKER/-IN

  • Luftfahrttechnische Berufe
  • FLUGGER�TMECHANIKER/-IN
  • FLUGGER�TELEKTRONIKER/-IN
  • Mechatronikberufe
  • KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER/-IN
  • MECHATRONIKER/-IN

  • Metallberufe
  • INDUSTRIEMECHANIKER/-IN
  • METALLBAUER/-IN
  • ANLAGENMECHANIKER/-IN F�R SANIT�R-, HEIZUNGS- UND KLIMATECHNIK
  • FEINWERKMECHANIKER/-IN
  • KONSTRUKTIONSMECHANIKER/-IN

  • Sonstige Berufe
  • BAUSTOFFPR�FER/-IN
  • CHEMIELABORANT/-IN
  • FACHANGESTELLTE/R F�R B�DERBETRIEBE
  • FACHKRAFT F�R LAGERLOGISTIK
  • FACHLAGERIST/-IN
  • G�RTNER/-IN
  • HOLZMECHANIKER/-IN
  • KOCH/K�CHIN
  • MALER/-IN UND LACKIERER/-IN
  • OBERFL�CHENBESCHICHTER/-IN
  • TISCHLER/-IN
  • WERKSTOFFPR�FER/-IN

Um das klarzustellen: Dice Autoren des Lexikons machen hier keine Werbung f�r Ausbildungen bei der Bundeswehr. Sie lehnen die Bundeswehr ab. Sie wollen hiermit jedoch zeigen, wie sie versucht, durch Ausbildungsangebote ihre Akzeptanz besonders bei Jugendlichen zu erh�hen.

Dabei l�sst sie in den Werbebrosch�ren unerw�hnt, dass ihre Angeh�rigen eine einzige Funktion haben: Die Bundeswehr einsatzf�hig f�r Kriegseins�tze zu machen und zu qualifizieren und im Krieg bereit zu sein, zu t�ten und sich t�10 zu lassen. Der ehemalige hessen-nassauische Kirchenpr�sident Martin Niem�ller bezeichnete die Bundeswehr in seiner Kasseler Rede am 25. Januar 1959 unter anderem "Und darum ist heute die Ausbildung zum Soldaten, dice Ausbildung der Kommandos im Zweiten Weltkrieg, die Hohe Schule f�r Berufsverbrecher". Ob Niem�ller diese Einsch�tzung heute wiederholen west�rde?

Die Bundeswehr nennt sich neuerdings eine "Armee im Einsatz". Sie wirbt mit dem Slogan "Wir. Dienen. Deutschland." Dieser Slogan atmet den Geist eines Obrigkeitsstaates. In einer Demokratie gibt es keine Diener, sondern jeder B�rger ist zur aktiven Gestaltung dieser Gesellschaft aufgerufen.

Sie ist inzwischen in vielen Teilen der Welt "im Einsatz", auch in Kriegseins�tzen (siehe Abbildung oben).


Q: [1] [ii] [3] [4] [5] [half dozen] zur�ck zur �bersicht

Source: https://dfg-vk-darmstadt.de/Lexikon_Auflage_2/ZivileAusbildungInDerBundeswehr.htm

Posted by: beckerfromight70.blogspot.com

0 Response to "Zivile Ausbildung Bei Der Bundeswehr"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel